Dienstag, 28. September 2010

Theorie Nr.6

Wir haben in einer Beziehung zu einem Menschen nur einen Besitzanspruch auf die Dinge, die er uns freiwillig zugesteht.
Verlangen wir mehr, zerstört das entweder die Beziehung oder den Menschen mit dem wir sie führen.

Sonntag, 5. September 2010

Liebe?!

...und warum drehen wir das Messer in unserer Brust noch einmal herum, nachdem wir es uns selbst reingerammt haben?

Montag, 30. August 2010

Disco Disco Partizani (Part 2)

Das Feuer wurde mit einem ordentlichen Schluck Bier gelöscht und hinderte auch niemanden daran, ein weiteres Glas zu kippen...und noch ein-zwei Bier (oder drei man weiß es nicht so genau).
Marie hatte schon mit ihrer neuen "Freundin" Karin die (eigentlich gar nicht vorhandene) Tanzfläche gestürmt und nachdem Maggi ein kurzes Müdigkeitstief (oder war es womöglich das Hasenfeuer) überwunden hatte, war auch sie nicht mehr zu bremsen.
So beschlossen die beiden "Partymäuse" eine noch passendere Location als den "Hasenstall" aufzusuchen und begaben sich zur "Mausefalle". Dort trafen sie gegen 4 Uhr morgens ein.
Die Tatsache, dass der Eintritt frei war, stellte sich im Hinblick auf den stark geschrumpften Inhalt des gemeinsam genutzten Geldbeutels als wahrer Glücksfall heraus.
Zunächst enttäuscht über Schlagermusik und mangelndes Engagement seitens der Tanzenden, begab man sich zunächst zur Bar.
Nach einer angemessenen Erfrischung (und dem akustischen Umschwung von -grausig- auf -tanzbar-), wurde die Tanzfläche gestürmt. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Nach ca einer Stunde ausgiebigen Tanzvergnügens, landeten die beiden noch einen Glückstreffer auf dem freien Markt: Andreas, seines Zeichens passionierter (und talentierter) Tänzer, brachte die beide mit Disco-Fox, Jife, Chacha und Co., gesund und wohlbehalten durch eine weitere quälende Schlagerperiode.
Nachdem unser langhaariger DJ (man vermutet er ist eigentlich Metla) beschlossen hatte, wieder ansprechende Musik zu spielen, wurde die mittlerweile praktisch leere Tanzfläche ( wieder ohne Andreas) gerockt, geraved, gejumstyled (ich weiß, dass das keine -wirklichen- Wörter sind) und in sämtlichen weiteren Varianten genutzt um sich auszutoben und so richtig zum Affen zu machen.
Der Heimweg wurde erst angetreten, als die Sonne schon seit zwei Stunden den Himmel erhellte. Und zwar barfuß (zumindest die eine Hälfte des Duos).

Donnerstag, 26. August 2010

Disco Disco Partizani (Part 1)

Es waren einmal...eine Maggi und eine Marie. Die hatten sich lange nicht gesehn. Darum war die Freude groß, als Marie sich übers Wochenende in die schöne Stadt Graz begab, um Maggi zu besuchen.
Aufgrund ihres starken Drangs nach Bewegung, sah die Abendplanung eine Tour durch die Bars und Clubs der Stadt vor und da sie beide volljährig waren (gerade so) stand diesem Vorhaben nichts im Wege.
Nach einer nervenaufreibenden Quizshow (was soll ich nur anziehn? sieht das besser aus als das hier? welche Schuhe passen dazu?), machten sich die beiden gegen 22 Uhr zunächst auf den Weg, etwas zu Essen aufzutreiben.
Der Pizzabausatz im "Sägewerk" ließ die Waldorfschülerherzen höher schlagen. Als solcher besitzt man bekanntlich Kreativität und wie könnte man diese besser einsetzen, als wenn man aus 50 Zutaten 4 spannende aussuchen und geschmackvoll kombinieren kann?!
Nach einer Kreativpizza hatten sie eine unfreiwillige Begegnung mit einem pantomimisch nicht sonderlich begabten und nebenbei auch nicht mehr ganz nüchternen österreichischen US-Amerikaner.
Nachdem sie die einsame Seele losgeworden waren, befanden sie sich gegen halb zwölf auf dem Weg in die erste Bar, vorbei an niedlichen Cafés und zwielichtigen Eisdielern (ja das -r- gehört da hin).
Die erste Bar bestach durch ansprechende Innenausstattung und mäßig gute Musik. Der DJ versuchte wohl besonders kreativ zu sein indem er einen mehr oder weniger guten Remix nach dem anderen spielte (er hatte wohl keine Waldorfschule besucht).
Nach einem Bier und einem Getränk mit dem verheißungsvollen Namen "Orgasmus", zogen die beiden feierwütigen weiter in den "Hasenstall". Es wurden hübsche Kellner und einen köstlichen Schnaps namens "Hasenfeuer" versprochen.
Wie sich herausstellte, brannte das Gesöff wirklich und zwar nicht nur im Glas.

Fortsetzung folgt...